D‘Basel-Knights goes Reeperbahn….
Nachdem das lange anhaltende Gerücht über ein Testspiel gegen den HSV im Dezember dann endlich auch von offizieller Seite bestätigt wurde, konnten sich einige Knights – Allen voran der Préési – kaum noch im Zaum halten und schnell wurde ein Trip in die Hansestadt an der Elbe geplant bzw. sogleich organisiert.
So machten sich am 17.01.14 5 Knights mit dem ICE 76 auf den Weg nach Hamburg. Da es auch in Deutschland noch Bäume entlang der Bahnstrecken gibt, wurden wir mit einer „Sonderschlaufe“ über Fulda und dem dadurch verlängerten Aufenthalt an der Theke im Bistrowagen belohnt! Als wird dann mit einer guten Stunde Verspätungen an der Waterkant angekommen waren, ging‘s auch gleich ins Hotel und nach dem kurzen Zimmerbezug sofort einmal die Reeperbahn hoch zur Pyjama-Bar (der Homebase des Préssi und seiner Kassiererin)(Bild1) und nach einem kleinen Willkommens-Astra weiter zur Davidswache und via Davidsstrasse – vorbei an der Herbertstrasse – zu den St. Pauli Landungsbrücken (Bild2). Nach dem gemütlichen Spaziergang über den 900m langen Ponton mussten wir uns im „Blockbräu“ mit einem kleinen Imbiss und einem herb würzigen Blockbräu (naturtrüb) für die noch anstehende Abendveranstaltung stärken. Denn um 20:00h hatten wir einen Termin im Tivoli – vis-à-vis der „Heissen Ecke“ um das gleichnamige Musical/Theater bei „Günthers Gedeck“ (Astra und Curry-Wurst) zu geniessen. Nach dem kurzweiligen Musical ging es zurück in die Pyjama-Bar und um halb eins brannte einmal mehr die Theke zum Evergreen von Hans Albers! (Bild3) Nach einem bzw. zwei oder waren es doch drei Schlummerbecher ging es dann langsam ins Hotel.
Am Samstag stand dann nach dem Frühstück ein dicht gedrängtes Sightseeing-Programm an. Da das Spiel in der Imtech-Arena um 15:30 angepfiffen wurde, blieb leider nur Zeit für einen Spaziergang via Binnenalster, Rathaus (Bild 4), einem Kurzbesuch im Michel (Bild 5) zum alten Elbtunnel.
Nachdem wir die 426.5 m unter der Elbe hindurch passiert hatten, konnten wir auf der Steinwerder-Seite den Blick über die Hamburger Hafenanlage geniessen. Nach den üblichen Touri-Fotos (Bild 6) war es bereits wieder Zeit um den Rückweg anzutreten und mit der S3 Richtung Stellingen zu fahren. Nach einem 20minütigem Fussmarsch konnten wir unser Plätze im Stadion beziehen. Da das Spiel nicht wirklich berauschend war, verweise ich an dieser Stelle auf die offizielle Berichterstattung auf der FCB-Homepage. Nur soviel – natürlich mussten wir auch dieses Mal – „Oh Hamburg, du meine Perle“ über uns ergehen lassen!
Nach dem Spiel beschlich uns ein kleines Hüngerlein und nach langem Suchen im „Spanisch-Portugiesischen-Quartier“ fanden wir einen gemütlichen „Italiener“, der für uns fünf noch ein Plätzchen frei hatte. Nach dem herrlichen Nachtessen und den vielen - über den ganzen Tag verteilten – Eindrücken waren wir ziemlich müde und so ging für uns dieser Tag bereits um kurz vor elf zu Ende.
Da unser Zug nach Basel zurück am Sonntag bereits um 14:24h los fuhr, blieb uns für den „Sonntagsspaziergang“ nicht allzu viel Zeit. Wie immer zog es uns noch einmal zu den Landungsbrücken und da ins „Watergate“ zu einem letzten Imbiss. Nachdem wir unser Zeitmanagement nicht wirklich im Griff hatten, wurde es beinahe noch ein wenig hektisch. Aber nach einem “Eilmarsch“ und einen super U-Bahn Anschluss gelangten wir pünktlich zum Hauptbahnhof. Auf der Rückfahrt – ohne Sonderschlaufen und mit nur 15 Minuten Verspätung - wurde der Speisewagen natürlich auch mit unserm Besuch beehrt. Und so ging der Hamburg-Trip mit den Knights am Sonntagabend in Basel glücklich und mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.
E diggs Merci an alli Beteiligte fyr das tolle Weekend!