Basel-Knights

Offizieller FCB Fan Club

Santiago Bernabeu – CL Stärnli lyychte wiider

Am Montag, 15.09.14, traf sich eine Minigruppierung der Knights am Bahnhof Basel um gemeinsam den Weg via Zürich Flughafen nach Madrid in Angriff zu nehmen. Die Vorfreude auf eine neue Destination und das ehrwürdige Estadio Santiago Bernabeu waren riesig. Die Zeit nach Zürich verging wie im Fluge mit regen Diskussionen über die Chancen unseres FCB in der diesjährigen Championsleague-Kampagne und natürlich im Speziellen gegen die Königlichen aus Madrid!

In Madrid angekommen, trennten sich die Wege der drei Knights bereits wieder. Den Préési und seine Gattin zog es in die Nähe des Stadions – wo bereits Lauri auf die „Nachzügler“ wartete – während Svensson 13 sich auf den Weg Downtown Madrid machte. Nach dem Check-In machte man sich gleich wieder auf den Weg in die Innenstadt um bei einer ersten Cerveza das spanische Ambiente zu geniessen. Nachdem wir auch die ersten Tappas verzehrt hatten, zog es uns auf die Plaza Mayor – neben der Puerto del Sol – einer der zentralen Punkte in Madrid. Der Platz wird von diversen Tappas-Restaurants und Cervecriasgesäumt. Nach zwei Pitchern machte sich ein kleines Hungergefühl breit und da Laurent schon am Vortag den Mercado San Miguel inspiziert hatte, konnte er uns diese Lokalität guten Herzens für unsere Abendverpflegung empfehlen. Nachdem wir uns durch die spanischen Köstlichkeiten - Calamari, Pasta, scharfen Würstchen, Jamon und Mahou – geschlemmt hatten, machten wir uns auf den Nachhauseweg – natürlich gab es auf dem Weg zum Hotel zurück noch einen Schlubéé! 

 

Am zweiten Tag war dann vor dem Spiel noch ausgiebiges Sightseeing angesagt. Svensson hatte da bereits Vorarbeit geleistet und uns zum Ausgangspunkt der City-Tour bestellt. Per Bus konnten wir uns die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt – Palacio Real, Gran Via, Plaza de Cibeles, Calle Mayor, Estadio Santiago Bernabeu, Atocha RENFE, Fuente de Neptuno, Rietro, etc. – erkunden und so Madrid ein wenig kennenlernen. Ach ja –so eine Busfahrt auf dem Uperdeck macht natürlich durstig und so begaben wir uns auf die Plaza Santa Ana um bei einem Gerstensaft ein verspätetes Mittagessen, eine vorzügliche Tortilla, einzunehmen. Um halb sieben trafen sich die Knights dann vor dem Stadion um noch eine kleine Stärkung vor dem Spiel zu sich zu nehmen. Nachdem wir einige bekannte Gesichter gesichtet und begrüsst hatten, begaben wir uns auf unsere Plätze im Estadio Santiago Bernabeu. Wie häufig in den spanischen Stadien befindet sich der Gästesektor im obersten Rang. Aber anstellen von steilen Treppen konnten wir gepflegt Rolltreppen für den „Aufstieg“ benutzen! Zum Spiel wurden in der Zwischenzeit diverse Berichte geschrieben und somit kann ich an dieser Stelle darauf verzichten. Nur so viel - das Spiel wurde auch durch die „Legende“ Scott Chipperfield aus dem Gastsektor beobachtet. Nach dem Spiel verabschiedeten wir uns von Lauri und Svensson 13, die am nächsten Tag die Heimreise antraten.

Der Préési und seine Gattin blieben einen Tag länger und klapperten die Sehenswürdigkeiten am  Mittwoch noch einmal zu Fuss ab. Bei herrlichem Sommerwetter genossen wir auch den dritten Tag in der spanischen Hauptstadt. Die Zeit verging wie im Fluge und so mussten auch wir uns dann am Donnerstag den Rückflug antreten.

Fazit: Madrid ist auf jeden Fall eine Reise wert!