Lisboa - viemos oder d Knights zem Zwaite in Portugal
Am Dienstag, 03.11.15 nahmen 3 Knights den Weg von Reinach via Zürich, wo sich ein vierter Knight aus der Zentralschweiz dazugesellte, nach Lissabon in Angriff um dort bereits Stellung für die am folgenden Tag anreisenden „Ritter“ zu beziehen.Nach einer kurzweiligen Reise trafen wir um kurz vor Drei dann in unserem Hotel ein und einem ersten „cerveja sagres” an der Hotebar – e diggs Merci an Fredi fyr dr „Moschtbatze“ – stand Nichts mehr im Wege.
So gestärkt konnten wir uns auf den Weg in die Altstadt machen um einen ersten Augenschein der portugiesischen Hauptstadt mitzunehmen. Nach einem kurzen „Boxenstop“ (dr Préési het miesse Pippi mache) erreichten wir den Praça do Comércio und somit die Gestade des Tejo,der bei Lissabon in den Atlantik mündet. Am Rande des Platzes erspähten wir dann – the place to be – ein Biermuseum! Also da mussten wir natürlich unbedingt unseren kulturellen Hunger, einer der Gründe für unsere FCB-Auswärtsfahrten, stillen. Durch die vielen Eindrücke hungrig geworden, machten wir uns auf ins Bairro Alto (der Oberstadt) um uns in einem kleinen, aber feinen, Restaurant zu stärken. Frisch verpflegt nahmen wir dann den Rückweg zum Hotel in Angriff um uns nach einem ersten Tag voller Eindrücke zur Ruhe zu begeben.
Der zweite Tag begann dann mit einem ausgiebige Frühstück (inkl. pastéis de nata). So gestärkt machten wir uns auf den Weg um mit dem Tram der Linie 28 die Stadt mit ihren kleinen und verwinkelten Gassen zu erkunden. Von Martim Moniz aus genossen wir die Fahrt bis zur anderen Endstation Campo de Ourique.
Eben ausgestiegen erreichte uns der Ruf der Ravens und wir verabredeten uns – da so eine Tramfahrt ja auch durstig macht – im Museu da Cerveja. Kaum hatten wir da einen weiteren kulturellen Aspekt dieser Stadt genossen, meldeten zwei weitere Knights ihr Kommen an und eine weitere Stunde später gesellte sich auch der Vice-Préési zur illustren Gesellschaft. Da ja bekanntlich so viel Kultur auch ein wenig trocken sein kann, mussten wir am Ufer des Tejo - bei Marco – den Staub in unsere Kehlen mit einem Kirschwasser wegspülen.
Bei einem herrlichen Sonnenuntergang genossen wir das Leben und die gemeinsam Zeit mit Freunden! Als dann mit der Sonne auch die Wärme verschwand, regte sich der Hunger.
Ab ins Bairro Alto und lecker Essen gehen. Leider passte dem ein wenig „verschleckten“ Préési das lukullische Angebot nicht sonderlich und so begnügte er sich mit einem „Super Bock“! Nach dem Abendessen gab es dann noch einen kurzen Abstecher in ein typisches portugiesisches Lokal – ein Irish Pub ;-)
Für den Nachhauseweg wählten wir die Variante Taxi. Im Hotel angekommen wurde die Truppe um 2 weitere Knights und 2 Dominos erweitert und die Basler gönnten sich noch einen gemeinsamen Schlubéé (also für jeden Einen, nicht Einer für Alle!)
Der dritte Tag – also der Spieltag – wurde wieder mit einem reichhaltigen Frühstück in Angriff genommen. Gestärkt ging es dann auf einen recht windigen und teilweise gefährlichen (die Äste der Bäume ragten ins Profil des Busses) Hop on – Hop off Trip Richtung Bélem und zurück.
Nach einen „Spaziergang“ im Regen wurde dann in der Altstadt, im angeblich besten portugiesischen Restaurant in Lissabon, das Mittagessen eingenommen. Da noch ein wenig Zeit bis zum Spiel blieb, wollten Einige noch die Gelegenheit nutzen um ebenfalls mit dem 28er die Stadt zu erkunden. Nach einer Wartezeit von über 25 Minuten wurde diese Operation jedoch abgebrochen und der Weg führte uns ein weiteres Mal – da die Dominos noch nie da waren – ins Biermuseum. Kurz vor halb sieben machten wir uns dann mit dem Bus auf den Weg nach Bélem um rechtzeitig im Estadio do Restelo den Gästeblock „einzunehmen“.
Der Spielbericht kann der Tagespresse oder auf der Frontseite der Homepage entnommen werden.
Nach dem Spiel wurden wir dann die ca. 700m bis zur Tram- und Bushaltestelle durch die Polizei, 6 Kastenwagen und einen Wasserwerfer begleitet und nachdem dann Alle in den Bus oder eines der Trams eingestiegen war, ging es dann auch gleich in die Stadt. Dort wurden wir dann wieder entlassen und da unsere Hotelbar einen 24 Stundenbetrieb offerierte, beschlossen wir direkt ins Hotel zurück zukehren und gemeinsam noch einen Siegestrunk zu geniessen.
Am Freitag machten sich dann 7 Knights und 2 Dominos wieder auf den Weg in Richtung Heimat. 2 Knights geniessen bzw. genossen noch zwei weitere Tage in der Stadt am Tejo.
So ging dann ein weiteres Highlight im Kreise der Knights zu Ende.Wir freuen uns schon auf weitere internationale Destinationen und weitere gemeinsame Reisen.
eure Préési